Eine hohe Bandbreite, exzellente Gleichtaktunterdrückung (CMRR) und kleines Rauschen machen den aktiven Differenztastkopf AP033 ideal für Anwendungen wie das Entwickeln und Analysieren von Fehlverhalten bei Steuerungen wie auch zum Design von schnurloser Datenkommunikation. Mit dem ProBus-Anschluss wird die AP033 ein wichtiger integrierter Bestandteil Ihres Mess-Systems.Die AP033 ist ideal für die hochauflösenden HDO4000- und WaveSurfer 3000-Series.
Vollständig integriert: Mit der Schnittstelle ProBus™ wird das AP033 zu einem integralen Bestandteil des Oszilloskops. Die Empfindlichkeit und der Versatz der Sonde können über die Oszilloskop-Frontplatte, die Sonden-Frontplatte oder über Fernsteuerbefehle (GPIB oder RS-232) gesteuert werden. Empfindlichkeit, Offset, Eingangskapazität und Gleichtaktspannungsbereich werden auf dem Oszilloskopbildschirm angezeigt. Bei Verwendung mit einem LeCroy Digitaloszilloskop ist keine externe Stromversorgung erforderlich.Großer Dynamikbereich: Das AP033 bietet eine Reihe von Empfindlichkeiten von x10 Verstärkung bis ÷10 Dämpfung (sogar ÷100 mit aufsteckbarem Dämpfungsglied) für verschiedene Signale. Die Empfindlichkeit kann bei Verwendung mit einem LeCroy-Oszilloskop stufenlos von 200 µV/div bis 1 V/div eingestellt werden.Bei hohen Empfindlichkeiten werden die x10 GAIN und die ÷1 ATTENUATION ausgewählt. Dies erzeugt 4 nV/√Hz Eingangsrauschen, ±5 V Gleichtakt-Spannungsbereich (CMVR) und ±400 mV DC-Differenzoffset. Bei niedrigeren Empfindlichkeiten werden x1 GAIN und ÷10 ATTENUATION gewählt, was zu ±50 V CMVR und ±4 V differentiellem Offset führt.Die Eingangskapazität beträgt nur 2 pF/Seite (1 pF Differenz), wenn die Option ÷10 ATTENUATION gewählt ist. Ablenkfaktoren von 2 mV/div bis 1 V/div können mit nur 2 pF/side Eingangskapazität und ±50 V CMVR erreicht werden.DC CMRRR ist in beiden ATTENUATION-Einstellungen größer als 10.000:1 (80 dB).Die AUF/AB-Tasten OFFSET ermöglichen die OFFSET-Steuerung vom Sondenverstärkergehäuse aus. Wenn Sie beide Tasten kurz gedrückt halten, wird der OFFSET auf Null gesetzt.Ein mitgelieferter AC-Koppelkondensatorkopf (0,1 µF) ermöglicht den Betrieb mit großen Gleichtakt- oder Differenz-DC-Eingängen.Das Eingangsdämpfungsglied wechselt automatisch von ÷1 auf ÷10, wenn zu viel Gleichtaktsignal erfasst wird. Diese und eine schnelle Eingangsschutzschaltung dienen auch dazu, den Eingang vor potenziell schädlichen Signalen zu schützen. Wenn die Sonde vom Oszilloskop entfernt oder die Stromversorgung abgeschaltet wird, wird automatisch die ÷10 ACHTUNG aufgerufen, so dass die Eingänge bei Nichtgebrauch geschützt bleiben.
Die Differenztastköpfe der ZD-Serie bieten einen grossen Dynamikbereich, exzellentes Rauschverhalten und minimale Belastung des Schaltkreises. Die ZD-Tastköpfe sind ausgestattet mit einem umfassenden Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um Messungen einfach und optimal durchzuführen. Die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich. Die ZD1500 erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy WaveSurfer Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 1.5 GHz.Die ZD1500 ist ideal für WaveSurfer 4104HD HDO4104 und alle Oszilloskope von Teledyne LeCroy mit einer Bandbreite von grösser, gleich 1.5 GHz.
Die Differenztastköpfe der DL-HCM-Serie bieten einen grossen Dynamikbereich, exzellentes Rauschverhalten und eine kleine Belastung des Schaltkreises. Die DL-HCM-Tastköpfe sind ausgestattet mit einem umfassenden Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um Messungen einfach und optimal durchzuführen. Die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF zwischen den Eingängen macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich.
Die Sonde DL05-HCM erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 500 MHz.Die DL05-HCM ist ideal für die Oszilloskope WaveSurfer 3054z, WS4054HD, HDO4054A und HDO6054B.
Die Differenztastköpfe der ZD-Serie bieten einen grossen Dynamikbereich, exzellentes Rauschverhalten und minimale Belastung des Schaltkreises. Die ZD-Tastköpfe sind ausgestattet mit einem umfassenden Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um Messungen einfach und optimal durchzuführen. Die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich. Die ZD1000 erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy WaveSurfer Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 1 GHz.Die ZD1000 ist ideal für WaveSurfer 3054z, WaveSurfer 3104z, WaveSurfer 4054HD, WaveSurfer 4104HD, HDO4054A, HDO4104A Oszilloskope und alle weiteren Oszilloskope von Teledyne LeCroy mit einer Bandbreite von grösser, gleich 1 GHz.
Die Differenztastköpfe der ZD-Serie bieten einen grossen Dynamikbereich, exzellentes Rauschverhalten und minimale Belastung des Schaltkreises. Die ZD-Tastköpfe sind ausgestattet mit einem umfassenden Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um Messungen einfach und optimal durchzuführen. Die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich. Die ZD500 erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy WaveSurfer Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 500 MHz.Die ZD500 ist ideal für WaveSurfer 3024z, WaveSurfer 3054z, WaveSurfer 4024HD, WaveSurfer 4054HD, HDO4054A Oszilloskope und alle weiteren Oszilloskope von Teledyne LeCroy mit einer Bandbreite von grösser, gleich 500 MHz.
Die Differenztastköpfe der DL-HCM-Serie bieten einen grossen Dynamikbereich, exzellentes Rauschverhalten und eine kleine Belastung des Schaltkreises. Die DL-HCM-Tastköpfe sind ausgestattet mit einem umfassenden Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um Messungen einfach und optimal durchzuführen. Die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF zwischen den Eingängen macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich.
Die Sonde DL02-HCM erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 250 MHz.Die DL02-HCM ist ideal für die Oszilloskope WaveSurfer 3024z und HDO4024HD.
Die ZS-Serie von aktiven Tastköpfen hat eine hohe Impedanz und ein umfassendes Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um einfach und optimal Messungen durchzuführen. Der hohe Eingangswiderstand von 1 MΩ und die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich. Die ZS1500 hat erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy WaveSurfer Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 1 GHz.Die ZS1500 ist ideal für die 1 GHz WaveSurfer 10 und 10M sowie den HDO4104..
Die ZS-Serie von aktiven Tastköpfen hat eine hohe Impedanz und ein umfassendes Zubehör von Tastkopf- und Masseanschluss-Spitzen, um einfach und optimal Messungen durchzuführen. Der hohe Eingangswiderstand von 1 MΩ und die kleine Eingangskapazität von 0.9 pF macht diesen Tastkopf einsetzbar über den gesamten Frequenzbereich. Die ZS1000 erlaubt Messungen bis zur vollen System-Bandbreite mit allen LeCroy WaveSurfer Oszilloskopen bis und mit einer Bandbreite von 600 MHz.Die ZS1000 ist ideal für 200-600 MHz WaveSurfer und HDO4000 Oszilloskope.